Galapagos war stolzer Sponsor der United European Gastroenterology (UEG) Week, einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der Gastroenterologie in Europa!
Das wissenschaftliche Programm der UEG-Week 2023 umfasste eine Vielzahl an Formaten, die relevante Inhalte, von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu den praktischen Aspekten des Fachgebiets, abdeckten.
Lesen Sie, wie Professor Séverine Vermeire, Professor Jonas Halfvarson und Professor Ailsa Hart das Thema JAK-Hemmung und individuelle Betreuung ansprachen und was umfassendes Management für Patienten mit CU bedeutet
In dieser Sitzung untersuchten die Professorinnen Séverine Vermeire (Vorsitzende) und Ailsa Hart, wie das Patientenverstehen durch die Linse einer umfassenden Krankheitskontrolle die Identifizierung individueller Ziele und die Personalisierung von Behandlungsoptionen für Patienten mit CU ermöglichen kann.1
Ein spannendes Interview zwischen beiden Experten enthielt einige Beispiele dafür, wie sie gemeinsam mit ihren multidisziplinären Teams eine umfassende Krankheitskontrolle für Patienten im klinischen Alltag bewerten.
Professor Jonas Halfvarson führte das Publikum durch die neuesten klinischen Studiendaten zu Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver CU und konzentrierte sich dabei auf die Bandbreite der Vorteile, die mit von der EMA zugelassenen JAK-Inhibitoren beobachtet wurden, einschließlich kurz- und langfristiger Wirksamkeit, steroidfreier Remission und signifikanter Verbesserungen der Lebensqualität im Vergleich zu Placebo sowie ihre nachgewiesenen Sicherheitsprofile. 1-11
In dieser Sitzung wurde auch untersucht, wie die Kombination mehrerer wichtiger Gesundheitsmaßstäbe bei CU zu einem Endpunkt dazu beitragen kann, ein vollständiges Bild der Gesundheit eines Patienten zu erhalten.1
Das gesamte Expertengremium war an dieser schnellen, interaktiven Sitzung beteiligt, die praktische Einblicke in einige der wichtigsten Überlegungen bei der Einleitung der Behandlung mit Filgotinib bei Patienten mit CU beinhaltete.
Das Expertengremium hatte etwas mehr als eine Minute Zeit, um pro Thema fachkundige Anleitung zu geben, und diskutierte unter anderem über die Bewertung und das Management von Patientenrisiken, Überwachungsanforderungen und die Bedeutung einer gemeinsamen Entscheidungsfindung.
Anschließend beantwortete das Expertengremium eine Vielzahl von Fragen, die während des Symposiums vom Publikum gestellt wurden.
EMA, European Medicines Agency; CU, colitis ulcerosa. 1. Schreiber S, et al. J Crohn’s Colitis 2023;17:863–875; 2. Danese S, et al. Am J Gastroenterol 2023;118:138–147; 3. Danese S, et al. Lancet 2022;399:2113–2128 (supplementary material); 4. Danese S, et al. Lancet 2022;399:2113–2128; 5. Dotan I, et al. J Crohn’s Colitis 2023;17:1207–1216; 6. Loftus Jr EV, et al. Clin Gastroenterol Hepatol 2023;21:2347–2358.e6; 7. Feagan BG, et al. Lancet 2021;397:2372–2384; 8. Feagan BG, et al. Lancet 2021;397:2372–2384 (supplementary material); 9. Sandborn WJ, et al. Clin Gastroenterol Hepatol 2022;20:591–601.e8; 10. Panés J, et al. J Crohn’s Colitis 2018;12:145–156; 11. Schreiber S, et al. Aliment Pharmacol Ther 2023;58:874–887.
hearFromProfessorVermeire
Galapagos und das Galapagos-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Galapagos
NV © 2023 Galapagos NV.
Alle Rechte vorbehalten.
DE-UC-JY-202311-00003
© Copyright 2023 Galapagos NV
Sie sind dabei, diese Website zu verlassen und werden zu einer externen Website weitergeleitet. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt dieser externen Website. Wenn Sie fortfahren, bestätigen Sie, dass Sie dies zur Kenntnis genommen haben.